Anleitung 453/2, Babyjacke und Mütze aus Charity von Woolly Hugs
Für Gr. 62-80: 150 g Charity in Stein und je 100 g in Weiß und Marine, 4 Maschenmarkierer, 7 Knöpfe, Ø 12 mm.
Für Gr. 86/92: 200 g Charity in Stein und je 150 g in Weiß und Marine, 4 Maschenmarkierer, 7 Knöpfe, Ø 12 mm.
Strick-N 3,5-4,5; Nadelspiel 3,5-4,5.
Charity von Woolly Hugs:
01 Weiß
02 Natur
04 Vanille
08 Camel
10 Sand
20 Mimose
22 Gelb
26 Orange
27 Mais
28 Terra
30 Rot
33 Rosa
37 Cyclam
41 Flieder
43 Azalee
47 Fuchsia
50 Marine
51 Royal
56 Hellblau
61 Pistazie
63 Jade
67 Petrol
74 Kiwi
75 Apfel
78 Tanne
90 Stein
91 Silber
97 Anthrazit
99 Schwarz
Passende Anleitungen zu diesem Garn
Charity von Woolly Hugs:
- Von jedem verkauften Knäuel werden 25 Cent an die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. gespendet.
- Ideales Babygarn aus Milchfaser (Polylactid) und mercerisierter Merino-Wolle.
- Speichelecht.
- Waschbar bis 40 °C Schonwaschgang.
Material | 75 % Wolle 15 % Polyamid/Nylon 10 % Sonstige Fasern |
---|---|
Knäuelgröße | 50 Gramm |
Maschenprobe | 10 cm glatt re = 22 M |
Lauflänge | 50 g = 100 m Lauflänge |
Bedarf | Damen, Gr. 38 = ca. 500 g |
Nadelstärke | 3,5 - 4,5 |
Pflegehinweis |
Schonwäsche 40°
Chlorbleiche nicht möglich
nicht heiß bügeln
Reinigung mit Perchlorethylen möglich
Trocknen im Trockner nicht möglich
|
2. Anleitung erhalten
Wählen Sie die gewünschte Option:
- Anleitungs-Flatrate Plus: zusätzlich exklusive Anleitungen
- Vorteilhafte Club- Sonderangebote
- Versandkostenfreiheit ab € 25,-
- Persönlicher Club-Service
- Alle Trends im Blick mit den Club-News
- € 10,- Willkommensgutschein
- leicht verständliche Strick- und Häkelanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene
- 365 Tage unbegrenzt downloaden
- ständig wachsendes Angebot
- kein Abo und keine automatische Verlängerung
-
Sie können die Anleitung nach der Bestellung direkt herunterladen oder danach jederzeit auch über Ihr Kundenkonto darauf zugreifen (gilt nicht für Gastbestellerinnen oder Gastbesteller).
Charity von Woolly Hugs
Die Wolle gleitet sehr gut über die Nadeln - gleich welchen Materials diese sind. Ich wählte die Nadelstärke 4 für das Jacquard-Stricken. Dabei werden beideFäden über den linken Zeigefinger geführt, wobei der Arbeitsfaden hinten liegt. Diese Fadenführung war bei meinen Projekten immer praktikabel. Die Garn-Eignung für das Jacquard-Stricken ist mäßig. Beim Stricken der rückwärtigen Reihe (was eh' etwas komplexer ist) war von Nachteil, dass sich das Garn gern in 3 Fäden aufspaltet, was mir meist erst beim Betrachten der Vorderseite (=Musterseite) aufgefallen ist. Noch ist das Jäckchen in Arbeit. Beim Stricken der Mütze werde ich dann wohl froh sein, in Runden arbeiten zu können. Das Muster ist wohl durchdacht, allein das Garn gibt mit seiner lockeren Drehung dem Fehlerteufelchen einen zusätzlichen Spielraum. Deswegen gebe ich einen Punkt Abzug.