Anleitung 116/4, Kapuzenschal, Breite ca. 40 cm, Länge ca. 132 cm aus Fenella von Junghans-Wolle
Für 1 Schal: 300 g Fenella in Blau.
Strick-N 5,0-6,0.
Weitere Ansichten:
Fenella von Junghans-Wolle:
Blau
Camel
Flaschengrün
Grau
Hellgrau
Himbeer
Mittelbraun
Offwhite
Oliv
Orange
Puder
Türkis
Passende Anleitungen zu diesem Garn
Fenella von Junghans-Wolle:
- Fluffig leichtes Garn, das leicht „überzwirnt“ ist.
- Elastisch ohne auszuleiern.
- Sanfter Flausch der auch Musterstrick gut zur Geltung bringt.
- In harmonisch-edlen Farben.
- Waschbar bis 30 °C Schonwaschgang.
Material | 48 % Alpaka 36 % Polyacryl 9 % Polyamid 7 % Polyester |
---|---|
Knäuelgröße | 50 Gramm |
Maschenprobe | 10 cm glatt re = 17 - 19 M |
Lauflänge | 50 g = 180 m Lauflänge |
Bedarf | Damen, Gr. 40 = ca. 300 g |
Nadelstärke | 5,0 - 6,0 |
Pflegehinweis |
Schonwäsche 30°
Chlorbleiche nicht möglich
nicht heiß bügeln
Reinigung mit Perchlorethylen möglich
Trocknen im Trockner nicht möglich
|
2. Anleitung erhalten
Wählen Sie die gewünschte Option:
Lieferung in ca. 4 - 5 Werktagen
Mit ca. 95 Anleitungen zu den Strick- und Häkelmodellen aus diesem WoolDesign-Katalog. Außerdem finden Sie einen übersichtlichen Lehrgang zum Sockenstricken, den praktischen Strickrechner zum Errechnen Ihrer individuellen Modelle sowie ausführliche Erläuterungen gängiger Strick- und Häkelbegriffe.
- Anleitungs-Flatrate Plus: zusätzlich exklusive Anleitungen
- Vorteilhafte Club- Sonderangebote
- Versandkostenfreiheit ab € 25,-
- Persönlicher Club-Service
- Alle Trends im Blick mit den Club-News
- € 10,- Willkommensgutschein
- leicht verständliche Strick- und Häkelanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene
- 365 Tage unbegrenzt downloaden
- ständig wachsendes Angebot
- kein Abo und keine automatische Verlängerung
-
Sie können die Anleitung nach der Bestellung direkt herunterladen oder danach jederzeit auch über Ihr Kundenkonto darauf zugreifen (gilt nicht für Gastbestellerinnen oder Gastbesteller).
Fenello
Wolle strickt sich gut, aber sie färbt sehr ab. Schon beim Stricken färben sich die Bambusnadeln. Vermutlich sollte man nichts Helles dazu tragen
Junghans-Wolle Internetredaktion: Trotz allen technischen Fortschrittes ist es schwierig, Garnfasern vollkommen farbecht einzufärben. Nicht jede Spinnpartie benötigt gleich viel Farbstoff, um den gewünschten Ton zu erreichen. Ist sie eher "gesättigt", bleibt überschüssige Farbe außen an den Fasern hängen. Sie löst sich später ab; in der Regel geschieht dies bei der ersten Wäsche, manchmal aber auch schon beim Stricken. Auch sind die Färbemittel in den letzten Jahren umweltverträglicher geworden, wodurch vielleicht das Abfärben ein wenig begünstigt wird. Ein Grund zur Sorge besteht nicht. Bei der Pflege Ihres Modells beachten Sie bitte folgende Tipps: - Bei Handwäsche waschen Sie das Teil separat - linke Seite nach außen gedreht - in reichlich Wasser und wenig Feinwaschmittel ohne optische Aufheller zügig durch. Wichtig ist ein Schuss Essig in Lauge und Spülbädern, denn er stabilisiert die Farben. - Ist das Garn waschmaschinenfest, sollte es auch in der Maschine gewaschen werden. Wählen Sie dabei nicht den wasserreduzierten Sparwaschgang, den viele moderne Maschinen besitzen. Ihre Handarbeit wird sonst unter Umständen nicht genügend ausgespült. Achten Sie auf die angegebene Gradzahl, die nicht unter- oder überschritten werden darf. Pflegen Sie Ihr Modell wie beschrieben, richtet der Farbüberschuss keinen Schaden an und Sie haben lange Freude an Ihrer fertigen Handarbeit.